Datenschutzerklärung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) passiert, wenn Du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Da mir Privatsphäre wichtig ist, werde ich Deine Daten sicher und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten und verwenden. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von mir durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung meiner Leistungen als auch insbesondere auf meiner Webseite, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. meiner Social-Media-Profile wie LinkedIn. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch. Wenn Du Fragen zum Datenschutz hast, kannst Du mich unter m.schuegraf [at] posteo.de kontaktieren.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Dr. Martina Schuegraf
Bötzowstraße 17
10407 Berlin
m.schuegraf [at] posteo.de
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Du diese Website besuchst. Dazu gehören:
Informationen über Deinen Browser, Dein Netzwerk und Dein Gerät
Webseiten, die Du vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Webseiten, die Du auf dieser Website aufrufst
Deine IP-Adresse
Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
#1 Wie erfasse ich Deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du mir diese mitteilst. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Du in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch oder nach Deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Du diese Website betrittst. Wenn Du mich per E-Mail kontaktierst, wird Deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Deines Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
#2 Wofür nutze ich Deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
#3 Welche Rechte hast Du bezüglich Deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst Du diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem hast Du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit an mich wenden.
#4 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen durch Squarespace.
Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für diese Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
Informationen über Deinen Browser, Dein Netzwerk und Dein Gerät, Webseiten, die Du vor dem Besuch dieser Website aufgerufen hast, Deine IP-Adresse.
Diese Informationen können auch Details über Deine Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
Klicks
Interne Links
Besuchte Seiten
Scrollen
Suchvorgänge
Zeitstempel
Ich teile diese Informationen mit Squarespace, meinem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.
#5 Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf Deinem Gerät platzierten Cookies findest Du über die von Squarespace verwendeten Cookies: https://support.squarespace.com/hc/articles/360001264507#toc-check-your-cookies
Diese notwendigen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, meiner Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für Dich bereitzustellen: https://support.squarespace.com/hc/articles/360001264507#toc-necessary-and-required-cookies
#6 Speicherdauer
Die von Dir an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei mir, bis Du mich zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deines Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
#7 Schlussbestimmungen
Ich empfehle Dir, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, da ich möglicherweise Änderungen an der Richtlinie vornehme. Wenn Du Fragen zu dieser Erklärung oder zur Verwendung Deiner Daten durch mich hast, sende mir bitte eine E-Mail an m.schuegraf [at] posteo.de. Wenn Du Dich über die Art und Weise beschweren möchtest, wie ich Deine Daten verwende, kannst Du Dich ebenfalls an mich wenden. Du kannst Dich auch an die Behörde für personenbezogene Daten wenden.
Berlin, 20.09.2024